Wirkungsweise einer Nanoversiegelung
Die Aufgabe der Nano Hydrophobierung ist es, die Oberfläche vor Schmutz und Regen sowie Salzwasser und Schmutzwasser zu schützen oder stark zu reduzieren. Durch millionen an kleinen Nanopartikel in der Pore der Oberfläche bleibt die Oberfläche oder der Lack glänzend und die schmutzabweisende Funktion langfristig erhalten.
|


Das Ziel einer Nanoversiegelung ist, eine gute Wirksamkeit über eine längere Zeit und ohne negative Nebeneffekte zu erreichen
Es entstehen leicht zu reinigen bis selbstreinigende Oberflächen



Die Nanostruktur verändert nicht sichtbar die Oberflächenspannung der Oberfläche.
Die Anziehungskräfte (Adhäsion) der Oberfläche werden durch die Nanopartikel aufgehoben und Schmutz kann sich nicht in die Poren der Oberfläche ablagern und verweilen. Hierdurch erreicht man das die Oberflächen wesentlich sauberer bleiben. |